Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Transformieren Sie die Automobilfertigung, indem Sie umfassend Digitalisierung nutzen, um wettbewerbsfähigere, kostengünstigere und effizientere Prozesse zu erreichen. Unsere Lösungen optimieren den gesamten Werkzeugentwicklungsprozess, einschließlich der Teilekonstruktion, des Baugruppen-Layouts für Werkzeuge und der detaillierten Konstruktion von Werkzeugen bis hin zu ihrer Überprüfung. Mit den erweiterten Funktionen unserer Lösungen, den Schritt-für-Schritt-Anleitungen und der Assoziativität bei Teilekonstruktionen können Sie sogar die kompliziertesten Werkzeug- und Vorrichtungskonstruktionen meistern.
Transformieren Sie die Automobilfertigung, indem Sie umfassend Digitalisierung nutzen, um wettbewerbsfähigere, kostengünstigere und effizientere Prozesse zu erreichen. Unsere Lösungen optimieren den gesamten Werkzeugentwicklungsprozess, einschließlich der Teilekonstruktion, des Baugruppen-Layouts für Werkzeuge und der detaillierten Konstruktion von Werkzeugen bis hin zu ihrer Überprüfung. Mit den erweiterten Funktionen unserer Lösungen, den Schritt-für-Schritt-Anleitungen und der Assoziativität bei Teilekonstruktionen können Sie sogar die kompliziertesten Werkzeug- und Vorrichtungskonstruktionen meistern.
Das virtuelle Entwerfen und Simulieren von Werkzeugen und Einspannvorrichtungen als digitale Zwillinge erhöht die Fertigungsleistung und -qualität, indem die Gestaltung von Werkzeugen und Einspannvorrichtungen im Vorhinein optimiert wird.
Unsere Lösung führt Sie durch alle Schritte, die zum Konstruieren eines Folgeverbundwerkzeugs erforderlich sind, automatisiert die ermüdendsten Aufgaben und rationalisiert die komplexesten Prozesse sowohl für gerade gekantete als auch für Freiform-Blechteile. Sie können in jeder Phase die vollständige Gesenkstruktur mit Assoziativität zur Teilekonstruktion konstruieren.
Die erweiterten Funktionen unserer Lösung für die Konstruktion von Stanzwerkzeugen für den Automobilbau umfassen Funktionen für Formbarkeitsanalysen, Gesenkplanung, Gesenkoberflächendesign, detailliertes Gesenkstrukturdesign und Gesenkvalidierung. Indem Sie von unserer Lösung durch das Definieren des Prozesses geführt werden, mit dem komplexe gestanzte Blechteile gefertigt werden, erstellt die Lösung eine virtuelle Darstellung der Stanzen- und Pressenlinien und modelliert die Form des Blechs so, wie es jede Presse verlässt.
In unserer Lösung für Elektroden-Konstruktion werden zahlreiche branchenerprobte Best Practices im Rahmen eines schrittweisen Ansatzes genutzt, mit dem die Elektroden-Konstruktion und der Fertigungsprozess automatisiert werden. Außerdem sind Spann- und Einspannvorrichtungskonstruktionen vollständig mit dem Teilemodell assoziativ, sodass Sie Einspannvorrichtungen schnell und präzise entsprechend den Änderungen des Teilemodells aktualisieren können. Sie können Einspannvorrichtungskomponenten ganz einfach mit der Baugruppe positionieren und zusammenfügen und dann automatisch Zeichnungen und Dokumentationen für die Einspannvorrichtung und deren Komponenten erstellen. Es ist auch möglich, durch Simulieren der Kinematik von Einspannvorrichtungen, z. B. geöffnete und geschlossene Position, problemlos auf Festigkeit und Verformung zu prüfen.
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vorteile dieser Lösung.
Erstellen Sie revolutionäre Produkte mithilfe Ihrer integrierten Software für die additive Fertigung. Nutzen Sie eine Vielzahl von 3D-Druckern, um Prototypen oder Produktionsteile zu konstruieren, zu simulieren, vorzubereiten, zu drucken und zu überprüfen.
Durch die Bereitstellung einer gemeinsamen Quelle von Stücklisteninformationen in Ihrem Unternehmen, die flexibel und skalierbar ist, können Sie die Marktnachfrage nach innovativeren und vielfältigeren Produktangeboten erfüllen und übertreffen.
Digitalisieren Sie Ihren Qualitätssicherungsprozess, indem Sie die CMM-Messmaschinenprogrammierung samt zugehöriger Ausführung und Messdatenanalyse miteinander verbinden, um den hohen Anforderungen an die Produktqualität gerecht zu werden.
Programmieren Sie jeden Auftrag effizient – von der Produktionsbearbeitung über den Formenbau bis hin zum 5-Achsen-Fräsen und automatisierten Roboterbetrieb – mit einer einzigen computergestützten Fertigungssoftware (CAM).
Mit einer intelligenten Design-to-Manufacturing-Verbundlösung, die vollständig in kommerzielle 3D-CAD-Systeme integriert ist, können komplexe und spezielle Fertigungsprozesse mit Faserverbundwerkstoffen durchgeführt werden.
Gewährleisten Sie die richtige Formwerkzeugkühlung durch thermomechanische Simulation des Fertigungsprozesses. Optimieren Sie die Gestaltung von Formwerkzeugen für die Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen durch Simulation des Aushärtungsverhaltens sowie der Leistung des vollständigen Formungsprozesses.
Entwerfen, simulieren und optimieren Sie Spannvorrichtungen und Werkzeugeinspannvorrichtungen über Strukturanalyse, Schwingungsanalyse und Topologieoptimierung. Erreichen Sie Ziele wie Mindeststeifigkeit, optimales Gewicht oder Vermeidung unerwünschter Schwingungen.
Verbinden Sie Menschen, Systeme und Maschinen während der gesamten Fertigungsprozessplanung durch einen digitalen Faden, um Wissen zu sammeln und Prozesse fortwährend zu verbessern.
Integrieren Sie Qualitätsparameter während der Produktentwicklung, der Fertigungsplanung und der Produktion, um kostspielige Probleme mit der Produktqualität zu vermeiden.
Gewährleisten Sie die richtige Formwerkzeugkühlung durch thermomechanische Simulation des Fertigungsprozesses. Optimieren Sie die Gestaltung von Formwerkzeugen für die Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen durch Simulation des Aushärtungsverhaltens sowie der Leistung des vollständigen Formungsprozesses.
Entwerfen, simulieren und optimieren Sie Spannvorrichtungen und Werkzeugeinspannvorrichtungen über Strukturanalyse, Schwingungsanalyse und Topologieoptimierung. Erreichen Sie Ziele wie Mindeststeifigkeit, optimales Gewicht oder Vermeidung unerwünschter Schwingungen.