Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Die Gesamtkomplexität des Antriebsstrangs ist deutlich gestiegen mit der Notwendigkeit, das genaue Zusammenspiel der einzelnen Teilsysteme über eine Reihe von Eigenschaften verstehen zu müssen. Ein Verringern des Kraftstoffverbrauchs bei gleichzeitiger Reduzierung der Schadstoffemissionen erfordert eine tiefgehende technische Untersuchung, um die Energiemanagementstrategien für Antriebsstränge und letztlich deren Auswirkungen auf die Fahrzeugleistung zu optimieren.
Siemens Digital Industries Software schlägt einen Gesamtfahrzeugansatz vor, der durch unser Portfolio aus System- und 3D-CFD-Simulationswerkzeugen sowie unsere Test- und Engineering-Dienstleistungen angeboten wird, um eine vollständige Nachvollziehbarkeit der Energiebilanz eines Antriebsstrangs zu ermöglichen.
Die Gesamtkomplexität des Antriebsstrangs ist deutlich gestiegen mit der Notwendigkeit, das genaue Zusammenspiel der einzelnen Teilsysteme über eine Reihe von Eigenschaften verstehen zu müssen. Ein Verringern des Kraftstoffverbrauchs bei gleichzeitiger Reduzierung der Schadstoffemissionen erfordert eine tiefgehende technische Untersuchung, um die Energiemanagementstrategien für Antriebsstränge und letztlich deren Auswirkungen auf die Fahrzeugleistung zu optimieren.
Siemens Digital Industries Software schlägt einen Gesamtfahrzeugansatz vor, der durch unser Portfolio aus System- und 3D-CFD-Simulationswerkzeugen sowie unsere Test- und Engineering-Dienstleistungen angeboten wird, um eine vollständige Nachvollziehbarkeit der Energiebilanz eines Antriebsstrangs zu ermöglichen.
Mit strengeren Konfektionierungsbeschränkungen und zunehmender Teilekomplexität ist die Antriebsstranggestaltung ein Punkt, der sich auf viele andere Fahrzeugteilsysteme auswirkt. Es ist von entscheidender Bedeutung, folgende Aspekte vollständig zu verstehen: Getriebeleistung und -verluste, Motorluftansaugung und Verbrennung im Zylinder, Strategien für das Wärmemanagement des Motors und die Auswirkungen aller Entscheidungen zu diesen Teilsystemen auf die globale Fahrzeugleistung im Zusammenspiel.
Siemens Digital Industries Software bietet System- und CAE-Simulationslösungen in Kombination mit Test- und Engineering-Dienstleistungen, die einen vollständigen Fahrzeugansatz unterstützen, der eine komplette Nachvollziehbarkeit der Energiebilanz eines Antriebsstrangs ermöglicht. Sie können dann die Komplexität der Suche nach dem besten Kompromiss zwischen mehreren Leistungsattributen digital untersuchen, indem Sie sowohl an der Struktur als auch an den Steuerungssystemen verschiedener Teilsysteme arbeiten, bevor ein Prototyp vorhanden ist.
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vorteile dieser Lösung.
Verstehen Sie die thermischen Eigenschaften Ihres Fahrzeugs, um Wärmeübertragung, Phasenübergang und thermische Belastung zu beurteilen und anschließend Ihre Wärmemanagementstrategien auf optimale Leistung abzustimmen.
Beschleunigen Sie die Produktentwicklung und lösen Sie selbst schwierigste Herausforderungen mit skalierbaren Engineering- und Beratungsdienstleistungen.
Simulieren Sie fast jedes technische Problem, das die Strömung von Flüssigkeiten oder Gasen (oder einer Kombination aus beidem) betrifft, wobei alle zugehörigen physikalischen Aspekte einbezogen werden.
Entwerfen, bewerten und optimieren Sie komplette interne Systeme für Verbrennungsmotoren – vom Luftmanagement und der Verbrennung bis hin zur Abgasnachbehandlung und Motorsteuerungen.
Beschleunigen Sie das Konstruieren Ihrer Ventiltrieb-, Kurbeltrieb-, Kraftstoffeinspritz-, Schmier- und Kühlsysteme und analysieren Sie die Gesamtleistung eines Antriebsstrangs und die Auswirkungen von Technologieentscheidungen auf den Kraftstoffverbrauch oder die Emissionen.
Gewährleisten Sie, dass der Motor richtig gekühlt wird, indem Sie die Wärmetauscher, Pumpen und Thermostate optimieren, und optimieren Sie Aufwärmphasen, Regelstrategien und die Abstimmung hinsichtlich der Klimaanlage.
Optimieren Sie die Integration jeder Bauart von Getriebe, indem Sie Geräusche prognostizieren und Schwingungen verringern, und bringen Sie bereits in der frühen Entwicklungsphase Leistung, Kraftstoffverbrauch, Fahrverhalten, Komfort und Zuverlässigkeit unter einen Hut.
Beschleunigen Sie das Konstruieren Ihrer Ventiltrieb-, Kurbeltrieb-, Kraftstoffeinspritz-, Schmier- und Kühlsysteme und analysieren Sie die Gesamtleistung eines Antriebsstrangs und die Auswirkungen von Technologieentscheidungen auf den Kraftstoffverbrauch oder die Emissionen.
Optimieren Sie die Integration jeder Bauart von Getriebe, indem Sie Geräusche prognostizieren und Schwingungen verringern, und bringen Sie bereits in der frühen Entwicklungsphase Leistung, Kraftstoffverbrauch, Fahrverhalten, Komfort und Zuverlässigkeit unter einen Hut.
Watch the recordings of the conference to learn about the latest insights on in-cylinder CFD simulation.
Enter a conversation around the challenges faced by NVH engineers when it comes to developing electric vehicles.
22nd Virtual ICE Conference, where Ferrari our research partners along with industry experts introduce the latest developments for in-cylinder simu...
Entdecken Sie Simcenter-Lösungen für Systemsimulation für die Optimierung der Architektur des Wärmemanagements Ihres Fahrzeugs.