Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Das Innovationstempo in der Automobilzulieferindustrie war noch nie so hoch wie heute. Die Zulieferer stehen sowohl vor technologischen als auch vor wirtschaftlichen Herausforderungen, da sich die Bedürfnisse ihrer Kunden und das gesamte Umfeld grundlegend ändern. Elektrifizierung, Konnektivität, autonomes Fahren und Leichtbauweise verändern die Fahrzeuge und die Art und Weise, wie Menschen mit ihnen interagieren. Die Zulieferer sind gefordert, neue Technologien zu nutzen, die Kosten zu reduzieren und sich auf einem unsicheren Markt zu behaupten.
Das Innovationstempo in der Automobilzulieferindustrie war noch nie so hoch wie heute. Die Zulieferer stehen sowohl vor technologischen als auch vor wirtschaftlichen Herausforderungen, da sich die Bedürfnisse ihrer Kunden und das gesamte Umfeld grundlegend ändern. Elektrifizierung, Konnektivität, autonomes Fahren und Leichtbauweise verändern die Fahrzeuge und die Art und Weise, wie Menschen mit ihnen interagieren. Die Zulieferer sind gefordert, neue Technologien zu nutzen, die Kosten zu reduzieren und sich auf einem unsicheren Markt zu behaupten.
Der zunehmende globale Wettbewerb führt zu einer Verkürzung der Markteinführungszeit, so dass es notwendig ist, frühzeitig den besten Konstruktionsentwurf zu realisieren und von Anfang an Qualität zu gewährleisten. Die Konstruktionen müssen leichter werden, um den künftigen Anforderungen gerecht zu werden, aber die Festigkeit und Belastbarkeit muss erhalten bleiben.
Eine Technologienkonvergenz eröffnet neue Möglichkeiten in der Konstruktion. Nur NX bietet echtes generatives Engineering mit einem umfassenden Toolset. Zu diesen Tools gehört Convergent Modeling, damit Sie mit optimierter Geometrie (Facettendaten) wie mit anderen Daten arbeiten können. Nur NX bietet Topologieoptimierung auf Konstrukteursebene, ohne dass CAE-Fachkenntnisse erforderlich sind.
Die Anzahl der elektrischen und elektronischen Komponenten in Autos nimmt exponentiell zu. Dies führt zu neuen Herausforderungen bei der Integration von Objekten wie Batterien, Hochspannungsverkabelung, Sensoren und Infotainmentsystemen. Aus der Trennung von Mechanik- und Elektrikkonstruktionssystemen resultieren Probleme wie Informationsverlust, begrenzte Nachverfolgbarkeit und geringe Sichtbarkeit der Auswirkungen von Änderungen.
NX bietet einen ganzheitlichen Konstruktionsansatz, der die mechanischen, elektrischen und elektronischen Disziplinen integriert und Ihnen ermöglicht, schnell und einfach auf veränderte Anforderungen zu reagieren und das Vertrauen in die Produktleistung zu erhöhen. Eine vollständig integrierte 3D-Kabelbaumverlegung ermöglicht es Anwendern, Kabelbäume in komplexen Baugruppen konstruieren und verlegen zu können. Mit umfassender Integration zwischen NX und Capital können Daten in einem Liveverbindungsmodus gemeinsam genutzt werden, wodurch die Visualisierung erleichtert wird. Konstruktionsänderungen können erfasst und aufeinander abgestimmt werden. Zu den Features zählen Live-Gegenprüfen zwischen Logik und Kabelbaum und Kabelbaumplatzreservierung.
NX und Simcenter 3D bilden zusammen eine integrierte Modellierungs- und Simulationsplattform für die Analyse von Mehrdomänensystemen. NX kann Fertigungs- und Montageprozesse simulieren, um Ausmaß und Ursachen von Abweichungen vorherzusagen. Mit einer vollständig integrierten Lösung wird NX auch den Herausforderungen gerecht, denen sich Konstrukteure beim Werkzeug- und Formenbau gegenübersehen. Schlussendlich bietet NX ein zuverlässiges Toolset für eine fertigungsgerechte Konstruktion.