Fertigungstechnik für Antriebsstrangmontage

Mit unseren Lösungen für die Produktion von Antriebssträngen können Automobilhersteller problemlos komplette Fertigungsprozesse für Antriebsstränge planen. Es ist möglich, CNC-Werkzeugwege zu definieren und Bearbeitungszykluszeiten für bestimmte Phasen der Bearbeitungsvorgänge zu berechnen. Mit integrierten Werkzeugmaschinen-Simulationen auf G-Code-Basis können Sie mögliche Kollisionen zwischen Teilen, Maschinen und Einspannvorrichtungen erkennen und vermeiden. Zudem kann das CNC-Arbeitspaket direkt an die Maschinen übergeben werden. Diese Kette aus optimierten Prozessen hilft bei der Verringerung der Einrichtungszeit für die Antriebsstrangherstellung und verbessert die Produktqualität.

Mit unseren Lösungen für die Produktion von Antriebssträngen können Automobilhersteller problemlos komplette Fertigungsprozesse für Antriebsstränge planen. Es ist möglich, CNC-Werkzeugwege zu definieren und Bearbeitungszykluszeiten für bestimmte Phasen der Bearbeitungsvorgänge zu berechnen. Mit integrierten Werkzeugmaschinen-Simulationen auf G-Code-Basis können Sie mögliche Kollisionen zwischen Teilen, Maschinen und Einspannvorrichtungen erkennen und vermeiden. Zudem kann das CNC-Arbeitspaket direkt an die Maschinen übergeben werden. Diese Kette aus optimierten Prozessen hilft bei der Verringerung der Einrichtungszeit für die Antriebsstrangherstellung und verbessert die Produktqualität.

Learn More

Da Autos immer weniger Kraftstoff verbrauchen sollen, werden besonders leichte Materialien bevorzugt und die Motorteile werden, wann immer möglich, verkleinert. Dieser Trend führt dazu, dass die Automobilhersteller in der Antriebsstrangproduktion immer komplexere Maschinen und Montageprozesse bewältigen müssen.

Um für Fertigungstauglichkeit zu konstruieren, gewährleisten unsere integrierten Lösungen, dass Änderungen sofort in der Konstruktions- und in der Fertigungsphase berücksichtigt werden. Dadurch ist gewährleistet, dass Produktionskapazität, technische Probleme, Logistik, Werkzeuge und maschinenspezifische Beschränkungen berücksichtigt werden, noch bevor die Antriebsstrangproduktion startet. Um Fertigungspläne für einen Antriebsstrang zu erstellen, ermöglicht eine einzige Umgebung für CAM, CMM-Programmierung und Teileprozessplanung Ihnen, eine bessere Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Teams zu erreichen.

Darüber hinaus können Sie mit unseren fortschrittlichen Programmierfunktionen für hochmoderne Werkzeugmaschinen effizientere CNC-Bearbeitungsprogramme erstellen, mit denen die Bearbeitungszeit verkürzt, Fehler vermieden und die Teilequalität durch optimierte Bearbeitungsvorgänge verbessert werden kann. Führen Sie CMM-Messmaschinenprogrammierung und -simulation aus, um Messmaschinenprogramme zu validieren und zu gewährleisten, dass Maß- und Toleranzvorgaben in der Produktion schnell und effizient erreicht werden. Durch Verwenden unserer Manufacturing Resource Library wird es Ihnen ermöglicht, die Fertigungsressourcen, einschließlich Werkzeugmaschinen, Schneidwerkzeugen, Einspannvorrichtungen und Ausrüstung, vollständig zu nutzen. Schließlich stellen Sie mit unseren Lösungen freigegebene Pläne für die Produktion bereit und verbinden die verwaltete PLM-Umgebung für die Konstruktions- und Fertigungsplanung direkt mit den Fertigungssystemen.

Dadurch, dass diese Systeme und Prozesse sämtlich in einem digitalen Faden verbunden sind, werden höhere Wirkungsgrade erreicht, indem Produkte virtuell als digitaler Zwilling entworfen, konstruiert und simuliert werden.

Kundenerfolg

Miba

Antriebsstrang-Komponentenhersteller minimiert mit Siemens Opcenter Quality die Toleranzen und reduziert zugleich die Bearbeitungszeiten

In der Qualitätssicherung nutzt Miba weltweit eine Lösung von Siemens Digital Industries Software zur Umsetzung seiner „zero-defects“ Initiative.

Mehr erfahren

Lösungsfunktionen

Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vorteile dieser Lösung.

Additive Manufacturing Data & Process Management

Sie können sämtliche Daten Ihres additiven Fertigungsprozesses, einschließlich des Druckprozesses selbst sowie der Materialhandhabung und der Fertigung, sicher verwalten.

Manufacturing Process Planning

Erstellen, analysieren, verwalten und kommunizieren Sie Fertigungspläne und -informationen effektiv in Ihrem Unternehmen und im erweiterten Unternehmen.

Bill of Materials Management

Durch die Bereitstellung einer gemeinsamen Quelle von Stücklisteninformationen in Ihrem Unternehmen, die flexibel und skalierbar ist, können Sie die Marktnachfrage nach innovativeren und vielfältigeren Produktangeboten erfüllen und übertreffen.

Deliver More Complete Manufacturing Work Instructions

Erstellen Sie umfangreiche Fertigungsanweisungen, stellen Sie diese für die Produktion bereit und sorgen Sie für größere Verständlichkeit der Prozessschritte im Fertigungsbereich.

Gain Flexibility & Efficiency with Robotics & Automation

Nutzen Sie Robotik- und Automatisierungsausrüstung, um die Produktionseffizienz zu steigern und die Flexibilität für komplexere Fertigungsabläufe zu erhöhen.

Improve Ergonomics & Plan Safer Workplaces

Entwickeln Sie Produkte mit Beachtung der Ergonomie und bewerten Sie menschliche Faktoren für Vorgänge, um sicherere Arbeitsplätze zu planen.

Geographic-based Part Manufacturing Information Access (Intosite)

Mit dem digitalen Zwilling Ihrer Fertigungsanlagen können Sie aktuelle Produktionsinformationen durchsuchen, aufrufen und visualisieren, wo auch immer sich diese befinden.

Optimize Factory Logistics & Material Flow

Erstellen, simulieren und optimieren Sie 3D-Fabriklayouts schneller, um die Werkslogistik und den Materialfluss vor der Serienproduktion zu verbessern.

Interessieren Sie sich für [[global-preference-center-interest-placeholder]]?

Abonnieren Sie die neuesten Nachrichten über [[global-preference-center-interest-placeholder]]

Hoppla

Es tut uns leid, aber Ihre Anmeldung konnte nicht erfasst werden. Bitte versuchen Sie es noch einmal.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Melden Sie sich erstmalig an? Bitte prüfen Sie Ihren E-Mail-Posteingang, um Ihre Anmeldung zu bestätigen.

Dieses Feld ist erforderlich Es ist eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich
Dieses Feld ist erforderlich Der eingegebene Wert ist ungültig oder zu lang
Dieses Feld ist erforderlich Es ist eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich