Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Um die Automobil- und Transportsysteme der Zukunft zu liefern, müssen wir den Markt und die Kundendynamik vollständig verstehen. Anforderungen, die außerhalb des Lebenszyklus der Produktentwicklung aufrechterhalten oder über Dokumente und Tabellenkalkulationen bereitgestellt werden, erschweren die Zusammenarbeit und die effiziente Lieferung der Produkte. Die Zusammenarbeit an den Anforderungen ist für eine erfolgreiche Produktrealisierung und Innovation entscheidend. Unsere Lösung ermöglicht es Ihnen, Anforderungen für das gesamte Unternehmen zu erfassen, zu verfolgen und bereitzustellen.
Um die Automobil- und Transportsysteme der Zukunft zu liefern, müssen wir den Markt und die Kundendynamik vollständig verstehen. Anforderungen, die außerhalb des Lebenszyklus der Produktentwicklung aufrechterhalten oder über Dokumente und Tabellenkalkulationen bereitgestellt werden, erschweren die Zusammenarbeit und die effiziente Lieferung der Produkte. Die Zusammenarbeit an den Anforderungen ist für eine erfolgreiche Produktrealisierung und Innovation entscheidend. Unsere Lösung ermöglicht es Ihnen, Anforderungen für das gesamte Unternehmen zu erfassen, zu verfolgen und bereitzustellen.
Die Automobilindustrie wurde mit neuen Technologien und Geschäftsmodellen konfrontiert, die es den Herstellern ermöglichen, vernetzte Fahrzeuge, elektrische Antriebe, autonome Fahrzeuge und gemeinsame Mobilitätskonzepte zu liefern. Die Kunden- und Engineering-Anforderungen in diesen immer komplexeren Fahrzeugsystemen zu verstehen und zu erfassen, war noch nie so schwierig wie heute.
Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, werden komplexe und hoch entwickelte Systeme als digitaler Zwilling entworfen und simuliert, bevor ein physisches Produkt erstellt wird. Die Integration von Anforderungen über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg ist der einzige Weg, der die Flexibilität bietet, diese innovativen Produkte bereitzustellen. Dadurch wird sichergestellt, dass Anforderungen erfasst, in Beziehung gesetzt und genau erfüllt werden. Das Risiko von Verstößen gegen gesetzliche Vorgaben wird verringert, indem es die Anforderungen an nachfolgende Implementierungsprozesse bindet, um eine kontinuierliche Compliance-Überwachung von Produkten zu gewährleisten.
Mit unserer Lösung können Sie komplexe Herausforderungen kundenorientiert bewältigen, indem Sie die Auswirkungen von Änderungen auf das gesamte Produkt und den Lebenszyklus verstehen und fundiert einschätzen. Es handelt sich um eine systematische und wiederholbare Lösung zur Integration von Kundenwünschen, mit der Sie Anforderungen einfach erfassen, sicher verwalten, genau überprüfen und zuverlässig einhalten können.
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vorteile dieser Lösung.
Die Verifizierungs- und Validierungsfunktionen helfen dabei, Lücken in Bezug auf die Anforderungen zu schließen, indem sie entsprechende Ergebnisse erfassen und mit den Anforderungen verknüpfen und gleichzeitig gezieltes Testen ermöglichen.
Anforderungen beziehen sich auf alle Aspekte Ihres kontrollierten Produktentwicklungsprozesses, die denselben Produktlebenszyklusprozessen, Konfigurationen, Varianten, Änderungen, Workflows, Zugriffskontrollen und anderen Standardverfahren unterliegen.
Die Rückverfolgbarkeit ist eine wesentliche Komponente einer erfolgreichen Produktentwicklung, da sie die domänenübergreifende Nachverfolgbarkeit von Anforderungen ermöglicht, die es Produktentwicklungsunternehmen erleichtert, mechanische und softwaregesteuerte elektronische Systeme erfolgreich zu entwickeln.
Unternehmensweite Zusammenarbeit über einen Webbrowser, auf jedem Gerät und innerhalb der Konstruktionswerkzeuge und Office-Anwendungen, die die Mitarbeiter täglich nutzen, mit flexiblen Bereitstellungsoptionen (On-Premise, Cloud und vorkonfiguriert).
Entwickeln Sie komplexe Produkte durch integrierte Planung und Ausführung in einem einzigen System, sodass disziplinübergreifende Teams effektiv zusammenarbeiten und wichtige Informationen kommunizieren können, um die Markteinführung zu verkürzen.
Erstellen Sie schnell Standard-Anforderungsberichte, Dashboard-Ansichten und Spezifikationen. Berichte über Anforderungen, Rückverfolgbarkeit, Verifizierung, Variation, Status, Wirkungsberechnung zur Sichtbarkeit der Produktentwicklungsprozesse.
Anforderungen können mit allen Aspekten der Produktdefinition verknüpft werden, einschließlich: Spezifikationen, andere Anforderungen, Stückliste, Programm-/Projektaufgaben, Testfälle, 1D- und 3D-Modelle, Fertigungsprozesse usw.
Integrieren Sie Anforderungen über den gesamten Produktlebenszyklus mit Funktionen zur Erfassung und Wiederverwendung von Anforderungen, die an Standardprozesse des Produktmanagements gebunden sind, einschließlich Änderungen und Workflows, die auch in Standardberichten und Dashboards usw. enthalten sind.
Anforderungen können in den Standardveränderungsverfahren berücksichtigt werden, entweder als Anforderungsänderungsprozess oder in Änderungen auf Produktebene und in die globale Planung und Verwaltung von Produktänderungen einbezogen werden.
Anforderungen beziehen sich auf alle Aspekte Ihres kontrollierten Produktentwicklungsprozesses, die denselben Produktlebenszyklusprozessen, Konfigurationen, Varianten, Änderungen, Workflows, Zugriffskontrollen und anderen Standardverfahren unterliegen.
Die Rückverfolgbarkeit ist eine wesentliche Komponente einer erfolgreichen Produktentwicklung, da sie die domänenübergreifende Nachverfolgbarkeit von Anforderungen ermöglicht, die es Produktentwicklungsunternehmen erleichtert, mechanische und softwaregesteuerte elektronische Systeme erfolgreich zu entwickeln.
Anforderungen können mit allen Aspekten der Produktdefinition verknüpft werden, einschließlich: Spezifikationen, andere Anforderungen, Stückliste, Programm-/Projektaufgaben, Testfälle, 1D- und 3D-Modelle, Fertigungsprozesse usw.
Integrieren Sie Anforderungen über den gesamten Produktlebenszyklus mit Funktionen zur Erfassung und Wiederverwendung von Anforderungen, die an Standardprozesse des Produktmanagements gebunden sind, einschließlich Änderungen und Workflows, die auch in Standardberichten und Dashboards usw. enthalten sind.
Anforderungen können in den Standardveränderungsverfahren berücksichtigt werden, entweder als Anforderungsänderungsprozess oder in Änderungen auf Produktebene und in die globale Planung und Verwaltung von Produktänderungen einbezogen werden.