Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Die Fahrdynamik ist eines der Hauptmerkmale, an denen die gefühlte Qualität eines Autos festgemacht wird. Dabei geht es um Komfort, Leistung, Sicherheit und Fahrvergnügen. Dies wird weitgehend durch Faktoren wie Stabilität, Agilität und Fahrverhalten bestimmt. Bedingt durch den vermehrten Einsatz von Leichtbau-Karosseriestrukturen und aktiven Elektroniksystemen streben die Hersteller Lösungen für optimale Fahreigenschaften an.
Siemens Digital Industries Software unterstützt Hersteller dabei, herausragende Fahreigenschaften zu erzielen, indem Tests und Simulationen in den gesamten Entwicklungsprozess integriert werden. Mit unseren Werkzeugen und Dienstleistungen können Automobilhersteller ihre Fahrzeuge so konzipieren, dass diese genau die gewünschten Fahreigenschaften haben.
Die Fahrdynamik ist eines der Hauptmerkmale, an denen die gefühlte Qualität eines Autos festgemacht wird. Dabei geht es um Komfort, Leistung, Sicherheit und Fahrvergnügen. Dies wird weitgehend durch Faktoren wie Stabilität, Agilität und Fahrverhalten bestimmt. Bedingt durch den vermehrten Einsatz von Leichtbau-Karosseriestrukturen und aktiven Elektroniksystemen streben die Hersteller Lösungen für optimale Fahreigenschaften an.
Siemens Digital Industries Software unterstützt Hersteller dabei, herausragende Fahreigenschaften zu erzielen, indem Tests und Simulationen in den gesamten Entwicklungsprozess integriert werden. Mit unseren Werkzeugen und Dienstleistungen können Automobilhersteller ihre Fahrzeuge so konzipieren, dass diese genau die gewünschten Fahreigenschaften haben.
Video
Entdecken Sie, wie Autohersteller die Lücke zwischen dem Fahrgefühl des Fahrers und objektiven Messwerten schließen und gewährleisten können, dass die Fahrzeuge genau die gewünschten Anforderungen erfüllen, indem sie die Markenidentität in ein spezielles Fahrgefühl umsetzen.
Um ein Fahrzeug mit herausragenden Fahreigenschaften zu entwickeln, muss eine Vielzahl von Sicherheits- und Fahrzeughandlingfaktoren berücksichtigt werden, so z. B. Fahrverhalten, Stabilität, Agilität und Bedienung. Diese Faktoren müssen mit Zielvorgaben für Fahrkomfort und niedrige Straßengeräuschpegel kombiniert werden. Der Trend in Richtung autonomes Fahren verstärkt die Nachfrage nach Fahrzeugdynamikmodellen zur virtuellen Validierung der Funktionen für autonomes Fahren, wobei die zunehmende Integration aktiver Regelsysteme diese anspruchsvollen Aufgaben noch komplexer macht.
Siemens Digital Industries Software stellt spezielle Werkzeuge und Dienstleistungen bereit, um die Fahrdynamikentwicklung effizienter zu gestalten, unabhängig davon, ob es dabei um Lenk-, Brems- und Aufhängungssysteme, Reifen, Bedienungsanwendungen, Fahr- und Handlingssituationen, subjektives Empfinden, Fahrerassistenzsysteme oder das Abstimmen des Fahrdynamikverhaltens des Fahrzeugs mit Straßengeräuschen, Komfort, Fahrverhalten, Langlebigkeit oder Unfallsicherheit geht. Unsere Lösungen unterstützen Hersteller dabei, Fahrverhaltensziele festzulegen und Fahrdynamikentwicklung auf höchstem Niveau in den Simulationsprozess des jeweiligen Fahrzeugsystems zu integrieren. Die Erfüllung der Anforderungen an niedrige Emissionen, die Umsetzung der Markenidentität in ein spezielles Fahrgefühl und die Verbesserung von Sicherheit und Komfort werden mit höherer Effizienz und niedrigeren Kosten erreicht.
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vorteile dieser Lösung.
Finden Sie bei der Konstruktion von Leichtfahrzeugen der nächsten Generation die optimale Balance zwischen unterschiedlichen NVH-Leistungsmerkmalen.
Beschleunigen Sie das Entwerfen von Fahrwerkskomponenten und -teilsystemen. Prüfen Sie technologische Risiken und Vorteile, die sich aus der Elektrisierung von Fahrwerksystemen ergeben.
Koppeln Sie Fahrwerksystemmodelle mit Antriebsstrang- und Karosseriemodellen und Steuerungen, um die vielen Attribute in Einklang zu bringen.
Optimieren Sie Fahrwerkskonfigurationen in einer kontrollierten Laborumgebung, ohne Reduzierung des Mehrkörpersimulationsmodells, unter Berücksichtigung von Mensch und Hardware.
Gehen Sie über lineare statische Analysen hinaus, um gründlich zu erforschen, wie eine Komponente oder Produktbaugruppe unter Belastung oder Schwingungen reagiert.
Gewährleisten Sie eine zuverlässige Co-Simulation mit Systemsimulationswerkzeugen und einer Vielzahl von 3D-CAE-Werkzeugen, welche die richtigen Genauigkeitsstufen für die relevanten Bereiche aufweisen.
Leverage scalable and customized tire modeling help, from tire models to parameter estimation tools, to engineering and testing services.
Verbesserung des Fahverhaltens durch Optimierung des Karosseriekonstruktionsprozesses
Accurate time modeling and simulation are more important than ever, but tire modeling also brings its set of challenges. Want to increase your tire...
In the development of driving strategies for autonomous vehicles, many different techniques have been studied. Using traditional control techniques...
Artificial intelligence helps improve design processes, increase accuracy, and speed up product development in the automotive industry. But where s...