Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Automotive OEMs und Automobilzulieferer sind aufgefordert, ihre Entwicklungsprozesse vorzuziehen und Steuerungen und Maschinenbau kontinuierlich im Entwicklungszyklus zu kombinieren. Eine in sich geschlossene Entwicklung verbessert die Fahrzeugarchitektur und ermöglicht eine frühere Erkennung von Integrationsproblemen schon vor den ersten Prototypentests.
Die Lösungen von Siemens Digital Industries Software ermöglichen es Ihnen, erfolgreiche Mechatroniksysteme zu entwickeln, in denen Mechanik, Elektronik und Software gleichzeitig als integriertes System optimiert sind.
Automotive OEMs und Automobilzulieferer sind aufgefordert, ihre Entwicklungsprozesse vorzuziehen und Steuerungen und Maschinenbau kontinuierlich im Entwicklungszyklus zu kombinieren. Eine in sich geschlossene Entwicklung verbessert die Fahrzeugarchitektur und ermöglicht eine frühere Erkennung von Integrationsproblemen schon vor den ersten Prototypentests.
Die Lösungen von Siemens Digital Industries Software ermöglichen es Ihnen, erfolgreiche Mechatroniksysteme zu entwickeln, in denen Mechanik, Elektronik und Software gleichzeitig als integriertes System optimiert sind.
Automotive OEMs und Automobilzulieferer sind zunehmend gezwungen, ihre Entwicklungsprozesse vorzuziehen und Steuerungen und Maschinenbau kontinuierlich im Entwicklungszyklus zu kombinieren. Eine in sich geschlossene Entwicklung ermöglicht eine bessere Architekturentwickklung und ermöglicht es, Integrationsprobleme früher zu erkennen, bevor die ersten Prototypentests durchgeführt werden. Um diese Ziele zu erreichen, verwenden Automobilhersteller Mechatroniklösungen, um bahnbrechende Produkte mit markentypischen Funktionalitäten zu entwickeln. Für diese Lösungen werden Elektronik und Software in fortschrittlichen Steuerungssystemen genutzt, um die Performance und Effizienz des mechanischen Systems zu optimieren und es Ihnen zu ermöglichen, Spitzenprodukte zu entwickeln, die einerseits intelligenter, komplexer und kostengünstiger sind und andererseits mehr Fahrspaß und Sicherheit bieten.
Die Lösungen von Siemens Digital Industries Software eröffnen die Möglichkeit, erfolgreiche Mechatroniklösungen zu entwickeln, in denen Mechanik, Elektronik und Software gleichzeitig als integriertes System optimiert sind. Sie unterstützen Steuerungs- und Software-Engineering-Abteilungen bei der Entwicklung und Validierung erstklassiger Mechatroniksysteme, indem sie den Engineering-Ansatz des "digitalen Zwillings" einführen, der sowohl die Integration von Simulationen und Tests als auch die Einbindung in Lösungen umfasst, die auf Elektrik und Elektronik (E/E) und auf Application Lifecycle Management (ALM) fokussiert sind.
On-Demand Webinar | 38 Minuten
Das Vorziehen von Konstruktionsprozessen und die gemeinsame Entwicklung von Steuerungstechnik und Mechanik während des gesamten Entwicklungszyklus sind zu unerlässlichen Elementen bei der Entwicklung intelligenter Fahrzeuge geworden.
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vorteile dieser Lösung.
Bewältigen Sie die wachsende Komplexität von Motorsteuerungsstrategien mit Modellierungsfunktionen für Multiphysik-Anlagen.
Beschleunigen Sie die Produktentwicklung und lösen Sie selbst schwierigste Herausforderungen mit skalierbaren Engineering- und Beratungsdienstleistungen.
Implementieren Sie effiziente Zusammenarbeit zwischen System- und Steuerungsingenieuren in jeder Phase des Entwicklungszyklus.
Verbessern Sie die Qualität Ihrer On-Board-Software, indem Sie die Performance zu einem früheren Zeitpunkt im Entwicklungszyklus prognostizieren.
Stellen Sie einen modellbasierten Entwurf für Komponenten und ganze Systeme bereit und entwickeln Sie qualitativ hochwertige Steuerungen in kürzester Zeit von der Offline- bis zur Echtzeitsimulation.
Verbessern Sie die Qualität Ihrer On-Board-Software, indem Sie die Performance zu einem früheren Zeitpunkt im Entwicklungszyklus prognostizieren.
Das Vorziehen von Konstruktionsprozessen und die gemeinsame Entwicklung von Steuerungstechnik und Mechanik während des gesamten Entwicklungszyklus ...
Before a buyer invests in electric-powered heavy equipment, it’s critical the makers prove the efficiency of their machines. One option for OEMs is...
Artificial intelligence helps improve design processes, increase accuracy, and speed up product development in the automotive industry. But where s...
The content and complexity of E/E systems are experiencing another step change due to vehicle electrification. Due to falling battery prices, elect...