Lebenszyklusbasierte Zusammenarbeit

Die heutige Automobil- und Transportindustrie stand noch nie so unter Kostendruck wie heute. Angesichts der immer komplexer werdenden Fahrzeuge müssen Effizienzvorteile genutzt werden, wo immer möglich. Ein lebenszyklusbasiertes Konzept für das Prozess- und Datenmanagement ist wichtig, um diese Herausforderungen zu bestehen. Unsere Lösungen ermöglichen ein besseres Management von Änderungen, eine effizientere Ausführung von Arbeitsprozessen, die Steigerung der Qualität und engere Verbindungen zu Lieferanten und Kunden. Mit unserem auf Lebenszyklusmanagement basierenden Konzept zur Zentralisierung, Aktualisierung und Bereitstellung von technischen Informationen schaffen wir die Voraussetzungen, dass Wissensarbeiter effizienter und leistungsfähiger arbeiten können.

Die heutige Automobil- und Transportindustrie stand noch nie so unter Kostendruck wie heute. Angesichts der immer komplexer werdenden Fahrzeuge müssen Effizienzvorteile genutzt werden, wo immer möglich. Ein lebenszyklusbasiertes Konzept für das Prozess- und Datenmanagement ist wichtig, um diese Herausforderungen zu bestehen. Unsere Lösungen ermöglichen ein besseres Management von Änderungen, eine effizientere Ausführung von Arbeitsprozessen, die Steigerung der Qualität und engere Verbindungen zu Lieferanten und Kunden. Mit unserem auf Lebenszyklusmanagement basierenden Konzept zur Zentralisierung, Aktualisierung und Bereitstellung von technischen Informationen schaffen wir die Voraussetzungen, dass Wissensarbeiter effizienter und leistungsfähiger arbeiten können.

Learn More

Digitalisierung der Automobil- und Transportbranche:

Die Automobil- und Transportbranche war noch nie so umkämpft wie heute. Hohe Agilität und Resilienz sind unerlässlich, um das Produkt der Zukunft und nicht nur das beste Produkt zu schaffen. OEMs stehen vor der Aufgabe, die nächste, wesentlich komplexere Generation von teilautonomen, autonomen und elektrifizierten Fahrzeugen zu entwickeln, zu bauen und zu testen. Informationen über alle beteiligten Konstruktionsdisziplinen hinweg zu managen, ist schwierig, wenn kritische Informationen, auf die sich Ihre Ingenieure verlassen, an vielen unkontrollierten Orten isoliert gespeichert werden, unvollständig sind, in inkompatiblen Formaten vorliegen oder ganz fehlen.

Mit Siemens Digital Industries Software können Sie das Potenzial Ihrer technischen Informationen in einer integrierten, leicht zugänglichen und dennoch sicheren Umgebung besser ausschöpfen. Unabhängig davon, ob Sie Änderungen verwalten, Arbeitsprozesse ausführen, die Qualität steigern oder externe Lieferanten und Kunden einbinden möchten – am Anfang steht immer die Zentralisierung und Aktualisierung Ihrer technischen Informationen im Rahmen eines lebenszyklusbasierten Konzepts. Gleichzeitig geht es darum, die disziplinübergreifende Zusammenarbeit, digitale Rückverfolgbarkeit und funktionale Wiederverwendung voranzutreiben.

Kundenerfolg

Chery Automobile

Chery Automobile

Siemens Digital Industries Software supports leading Chinese automotive manufacturer in internationalization

Teamcenter and Tecnomatix enable Chery to increase efficiency and improve quality in research and development

Mehr erfahren

On-Demand Webinar

An Agile Alternative to Doors: Modernize Your Requirements Management With Polarion

Learn how you can effectively and intuitively gather, author, approve and manage requirements across the entire project lifecycle.

Webinar ansehen

Lösungsfunktionen

Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vorteile dieser Lösung.

Bill of Materials Management

Die Schaffung einer einheitlichen, zentralen Quelle für Stücklisteninformationen in Ihrem Unternehmen, die flexibel und skalierbar ist, hilft Ihnen, die Marktnachfrage nach innovativeren und vielfältigeren Produktangeboten zu erfüllen und zu übertreffen.

Change Management & Workflow

Verwalten und verfolgen Sie jeden PLM-Prozess vom Änderungsmanagement, von Designprüfungen und Qualitätsproblemen bis hin zur Synchronisierung der richtigen Aufgaben und Daten, um die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit zu treffen.

Materials Data & Lifecycle Management

Beschleunigen Sie die Entwicklung von innovativen und nachhaltigen Produkten durch ganzheitliches Management von Materialdaten im gesamten Unternehmen, das alle materialbezogenen Aspekte des Produktlebenszyklus einschließlich Design, Simulation, Compliance und Fertigung umfasst.

Model Based Systems Engineering

Systems Driven Product Development (SDPD) bringt die Produktentwicklung in unterschiedlichen Domänen – Mechanik, Elektrik und Software – mit Aspekten wie Kosten, Zuverlässigkeit und Fertigungstauglichkeit zusammen.

PLM Foundation

Ermöglichen Sie Wissensarbeitern eine bessere, fundiertere und schnellere Entscheidungsfindung, indem Sie kritische Informationen integrieren und gewährleisten, dass diese überall, jederzeit und auf jedem Gerät zugänglich und nutzbar sind.

Product Configuration

Verwalten Sie Produktkonfigurationen mit einem definierten Satz von unterstützten Varianten, komplexere Produkte mit einer Vielzahl möglicher Varianten oder bedarfsgesteuert konstruierte Produkte, für die bei jedem Auftrag neue Teile- und Konstruktionsvarianten erforderlich sind.

Product Requirements Engineering

Weisen Sie diversen nachgelagerten Funktionen, Features und Produktarchitekturen Anforderungen zu (und umgekehrt), während Sie Berichte, Dokumentationen und Dashboards für das Anforderungsmanagement erstellen.

Search & Analytics

Zeigen Sie Suchergebnisse in logischen Gruppen an und gehen Sie die Produktdaten per Drill-Down durch. So finden Sie schnell die gesuchten Informationen in einer webbasierten, benutzerfreundlichen Lösung, in der die im Verlauf des Lebenszyklus angefallenen Daten kompiliert und aggregiert werden.

Visualization, Digital Mockup & Virtual Reality

Verifizieren Sie Probleme im digitalen Zwilling mit digitalen Mockup-Werkzeugen, vereinfachen Sie die Zusammenarbeit durch leicht verständliche 3D-Modelle und überprüfen Sie den digitalen Zwilling in einer immersiven virtuellen Umgebung, um die Entscheidungsfindung zu verbessern.