Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Rechtliche Vorschriften, veränderte Vorlieben der Endkunden und ein intensiver Wettbewerb in der Automobilbranche üben massiven Druck auf OEMs aus, die Produktkosten zu senken. Mit einer integrierten Lösung für das Produktkostenmanagement, die die Leistungsfähigkeit einer PLM-Plattform mit hoch entwickelten Werkzeugen für das Produktkostenmanagement vereint, können Fahrzeughersteller den Prozess der Sollkostenberechnung für Teile von Lieferanten ebenso verwalten wie Werkzeuge für den Einkauf.
Rechtliche Vorschriften, veränderte Vorlieben der Endkunden und ein intensiver Wettbewerb in der Automobilbranche üben massiven Druck auf OEMs aus, die Produktkosten zu senken. Mit einer integrierten Lösung für das Produktkostenmanagement, die die Leistungsfähigkeit einer PLM-Plattform mit hoch entwickelten Werkzeugen für das Produktkostenmanagement vereint, können Fahrzeughersteller den Prozess der Sollkostenberechnung für Teile von Lieferanten ebenso verwalten wie Werkzeuge für den Einkauf.
Accelerating your transition to net-zero while operating profitably
The pressure is growing on manufacturing companies to respond to the threat of global warming. To meet the 2015 Paris Agreement’s global-warming cap, emissions must be reduced to reach net-zero by 2050. Manufacturing companies struggle to make trade-offs between driving down carbon dioxide equivalent (CO2e) emissions, reducing product costs and addressing customer value demands. But how can companies advance their carbon-reduction goals while operating profitably?
Rechtsvorschriften in Zusammenhang mit der Reduzierung der Emissionen von Fahrzeugflotten sowie neue obligatorische Sicherheitsfeatures führen zu einem erheblichen Kostenanstieg für Fahrzeughersteller. OEMs benötigen eine kosteneffektive Möglichkeit, ihre Prioritäten hinsichtlich Produktentwicklung und -fertigung zu erfüllen, um neue Lösungen auf den Markt zu bringen. Veränderte Vorlieben der Endkunden und der intensive Wettbewerb in der Branche erhöhen den Druck, die Produktkosten zu optimieren. Die Kontrolle der Entwicklungskosten und Preise ist von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, wie erfolgreich sich ein Fahrzeughersteller auf dem heutigen globalen Markt behaupten kann.
Unsere integrierte Lösung für das Produktkostenmanagement vereint die Leistungsstärke der weltweit führenden globalen PLM-Plattform mit hoch entwickelten Werkzeugen für das Produktkostenmanagement in einem einzigen System.
Fahrzeughersteller können standardisierte Kalkulationsmethoden implementieren und präzise Prognosen der Produktkosten erstellen. Zusammenarbeit, die gemeinsame Nutzung von Wissen zu ausgelagerten Mehrwertkomponenten und eine ganzheitliche Methode zur Kostenoptimierung für das gesamte Produkt – all dies trägt zu einem erfolgreichen Kostenmanagement bei. Die Lösung unterstützt und fördert kostenzentrierte Entwicklungsaktivitäten durch Steigern der Effizienz und Produktivität, um höhere Kosteneinsparungen und niedrigere Einkaufspreise für Teile und Werkzeuge zu erzielen.
Durch die Bereitstellung einer gemeinsamen Quelle von Stücklisteninformationen in Ihrem Unternehmen, die flexibel und skalierbar ist, können Sie die Marktnachfrage nach innovativeren und vielfältigeren Produktangeboten erfüllen und übertreffen.
In unserer Lösung können Sie die vollständige Preisstruktur anzeigen, und die für die Kostenkontrolle zuständigen Personen können die Auswirkungen von entwicklungsbedingten Änderungen auf den Preis jederzeit nachvollziehen, um Kostentreiber früher zu identifizieren.
Führen Sie zuverlässige Kostenschätzungen für Lieferantenteile mit verschiedenen Rohstoffen durch (Schattenkalkulationen), um Ihre Verhandlungen mit Lieferanten zu zukünftigen Ziel- oder Einkaufspreisen mit zuverlässigen Kosteninformationen zu unterstützen.
Die für die Kostenkontrolle zuständigen Personen können unsere Lösung nutzen, um Schattenberechnungen zur Plausibilitätsprüfung der Kalkulationen ihrer Lieferanten durchzuführen. Kosteninformationen wie z. B. Technologiedaten, Teilebeschreibungen oder 3D-Daten werden zur Erstellung der Kostenkalkulationen extrahiert.
Diese parameterbasierte Lösung für die Berechnung der Kosten der Werkzeugherstellung bietet präzise Werkzeugberechnungen und transparente Kostenaufschlüsselungen innerhalb kürzester Zeit und ermöglicht damit ein perfektes Gleichgewicht zwischen Präzision und Zeitaufwand für die Kostenberechnung.
Die für die Kostenkontrolle zuständigen Personen können unsere Lösung nutzen, um Schattenberechnungen zur Plausibilitätsprüfung der Kalkulationen ihrer Lieferanten durchzuführen. Kosteninformationen wie z. B. Technologiedaten, Teilebeschreibungen oder 3D-Daten werden zur Erstellung der Kostenkalkulationen extrahiert.
Diese parameterbasierte Lösung für die Berechnung der Kosten der Werkzeugherstellung bietet präzise Werkzeugberechnungen und transparente Kostenaufschlüsselungen innerhalb kürzester Zeit und ermöglicht damit ein perfektes Gleichgewicht zwischen Präzision und Zeitaufwand für die Kostenberechnung.
Learn how automotive suppliers can use Teamcenter product cost management to do accurate quotation costing and lead effective customer negotiations.
Delivering cost transparency throughout the product lifecycle
Nonlinear performance pricing (NLPP) hot-spot analysis supports in analyzing supplier prices using a top-down approach.
Increasing profitability through early product cost transparency