Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Luft- und Raumfahrt
Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Mehr Informationen zur BrancheAutomobil- und Transportbranche
Integration der Mechanik-, Software- und Elektroniksystementwicklung für den Einsatz in Fahrzeugsystemen
Mehr Informationen zur BrancheKonsumprodukte und Einzelhandel
Produktinnovation durch effektives Management integrierter Konfektions-, Verpackungs- und Fertigungsprozesse
Mehr Informationen zur BrancheElektronik und Halbleiter
Nutzung vorhandener Daten bei der Entwicklung neuer Produkte, um Qualität und Rentabilität zu steigern sowie gleichzeitig Markteinführungszeiten und Kosten zu reduzieren
Mehr Informationen zur BrancheEnergie und Versorgungsunternehmen
Zusammenarbeit in der Versorgungskette hinsichtlich Konstruktion, Bau, Wartung und Stilllegung von Energie- und Versorgungsanlagen
Mehr Informationen zur BrancheHeavy Equipment
Construction, mining, and agricultural heavy equipment manufacturers striving for superior performance
Explore IndustryIndustriemaschinen und Schwermaschinen
Integration von Konstruktion und Entwicklung für die Fertigungsprozessplanung der heutigen Maschinenkomplexität
Mehr Informationen zur BrancheInsurance & Financial
Visibility, compliance and accountability for insurance and financial industries
Explore IndustryMaritime Industrie
Innovativer Schiffbau, um die Kosten für die Entwicklung zukünftiger Flotten nachhaltig zu senken
Mehr Informationen zur BrancheMedia & Telecommunications
Siemens PLM Software, a leader in media and telecommunications software, delivers digital solutions for cutting-edge technology supporting complex products in a rapidly changing market.
Explore IndustryMedizinische Instrumente und Arzneimittel
Personalisierte Produktinnovation durch Digitalisierung, um der Marktnachfrage gerecht zu werden und die Kosten zu senken
Mehr Informationen zur BrancheSmall & Medium Business
Remove barriers and grow while maintaining your bottom line. We’re democratizing the most robust digital twins for your small and medium businesses.
Explore IndustrySiemens Digital Industries Software Automatisierungsentwicklung und Inbetriebnahme
Siemens Digital Industries Software Automatisierungsentwicklung und Inbetriebnahme
Wenn Systeme und Maschinen über eine digitalen roten Faden verbunden sind, ist es einfach, ihren Betrieb zu simulieren und zu validieren. Automatisierungsausrüstung, die über SPS-Programme (speicherprogrammierbare Steuerung) gesteuert wird, lässt sich virtuell testen, damit die Leistungsanforderungen erfüllt werden, wodurch sich eine verkürzte Systemstartzeit ergibt. Mit unseren Lösungen können Sie SPS-Codes in einer virtuellen Umgebung debuggen, bevor Sie die Codes in reale Systeme und Maschinen einbringen.
Wenn Systeme und Maschinen über eine digitalen roten Faden verbunden sind, ist es einfach, ihren Betrieb zu simulieren und zu validieren. Automatisierungsausrüstung, die über SPS-Programme (speicherprogrammierbare Steuerung) gesteuert wird, lässt sich virtuell testen, damit die Leistungsanforderungen erfüllt werden, wodurch sich eine verkürzte Systemstartzeit ergibt. Mit unseren Lösungen können Sie SPS-Codes in einer virtuellen Umgebung debuggen, bevor Sie die Codes in reale Systeme und Maschinen einbringen.
Automobilherstellung in Zeiten von Industrie 4.0
Automobilfabriken werden virtuell über digitalisierte Prozesse als digitale Zwillinge entworfen und simuliert, um die intelligente Fabrik der Zukunft zu gestalten. Dies geschieht über die Integration physischer Systeme als Cybersysteme als deren Kerntechnologie, über das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT), um die Betriebsumgebung der Mensch-Maschine-Interaktion umzusetzen, und die Nutzung von Big Data zur Entscheidungsfindung. Dieser digitale rote Faden, über den Menschen, Prozesse, Systeme und Maschinen verbunden sind, ist ein Kernstück der Digitalisierung, die Industrie 4.0 unterstützt.
Intelligente Fabriken mit automatisierten und flexiblen Fertigungssystemen werden von SPS-Programmen gesteuert. Wenn Änderungen vorgenommen werden, müssen die Ingenieure jedoch die Produktion weiterhin über einen längeren Zeitraum stoppen, während sie Fehler in den SPS-Programmen beseitigen.
Mit unseren Lösungen für virtuelle Inbetriebnahmen können Sie SPS-Codes in einer virtuellen Umgebung debuggen, bevor Sie die Codes in reale Ausrüstung einbringen. Durch virtuelles Simulieren und Validieren von Automatisierungsausrüstung lässt sich bestätigen, dass diese optimiert ist, und kann die Systemstartzeit erheblich verkürzt werden.
Kontaktaufnahme
Technischer Produkt-Support
Kommunikationspräferenzen
Weltweite Standorte