Automatisierungsentwicklung und Inbetriebnahme

Automatisierungsentwicklung und Inbetriebnahme

Wenn Systeme und Maschinen über eine digitalen roten Faden verbunden sind, ist es einfach, ihren Betrieb zu simulieren und zu validieren. Automatisierungsausrüstung, die über SPS-Programme (speicherprogrammierbare Steuerung) gesteuert wird, lässt sich virtuell testen, damit die Leistungsanforderungen erfüllt werden, wodurch sich eine verkürzte Systemstartzeit ergibt. Mit unseren Lösungen können Sie SPS-Codes in einer virtuellen Umgebung debuggen, bevor Sie die Codes in reale Systeme und Maschinen einbringen.

Wenn Systeme und Maschinen über eine digitalen roten Faden verbunden sind, ist es einfach, ihren Betrieb zu simulieren und zu validieren. Automatisierungsausrüstung, die über SPS-Programme (speicherprogrammierbare Steuerung) gesteuert wird, lässt sich virtuell testen, damit die Leistungsanforderungen erfüllt werden, wodurch sich eine verkürzte Systemstartzeit ergibt. Mit unseren Lösungen können Sie SPS-Codes in einer virtuellen Umgebung debuggen, bevor Sie die Codes in reale Systeme und Maschinen einbringen.

Automatisierungsentwicklung und Inbetriebnahme

Learn More

Automobilherstellung in Zeiten von Industrie 4.0

Automobilfabriken werden virtuell über digitalisierte Prozesse als digitale Zwillinge entworfen und simuliert, um die intelligente Fabrik der Zukunft zu gestalten. Dies geschieht über die Integration physischer Systeme als Cybersysteme als deren Kerntechnologie, über das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT), um die Betriebsumgebung der Mensch-Maschine-Interaktion umzusetzen, und die Nutzung von Big Data zur Entscheidungsfindung. Dieser digitale rote Faden, über den Menschen, Prozesse, Systeme und Maschinen verbunden sind, ist ein Kernstück der Digitalisierung, die Industrie 4.0 unterstützt.

Intelligente Fabriken mit automatisierten und flexiblen Fertigungssystemen werden von SPS-Programmen gesteuert. Wenn Änderungen vorgenommen werden, müssen die Ingenieure jedoch die Produktion weiterhin über einen längeren Zeitraum stoppen, während sie Fehler in den SPS-Programmen beseitigen.

Mit unseren Lösungen für virtuelle Inbetriebnahmen können Sie SPS-Codes in einer virtuellen Umgebung debuggen, bevor Sie die Codes in reale Ausrüstung einbringen. Durch virtuelles Simulieren und Validieren von Automatisierungsausrüstung lässt sich bestätigen, dass diese optimiert ist, und kann die Systemstartzeit erheblich verkürzt werden.

Automatisierungsentwicklung und Inbetriebnahme