Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Die Automobilhersteller stehen heute vor der Herausforderung, neue Produkte, einschließlich elektrischer, autonomer, vernetzter und gemeinsam genutzter Mobilität, schneller als je zuvor auf den Markt zu bringen. Um die Produktentwicklung zu beschleunigen, müssen Konstrukteure in die Lage versetzt werden, Tausende potenzieller Konstruktionskonfigurationen im Vorfeld zu erstellen und zu bewerten, die besten Funktionen für die Entwicklung auszuwählen und sie virtuell zu validieren, um Konstruktionsfehler zu vermeiden, bevor physische Prototypen gebaut werden. Accelerated Product Development von Siemens ist eine offene, integrierte und skalierbare Softwarelösung, die es OEMs, Zulieferern und neuen Herstellern ermöglicht – mithilfe von CAD-, CAE-, Simulations- und PLM-Technologien, die nahtlos ineinandergreifen, und mit Anwendungen von Dritten – die Entwicklungsprozesse zu revolutionieren.
Die Automobilhersteller stehen heute vor der Herausforderung, neue Produkte, einschließlich elektrischer, autonomer, vernetzter und gemeinsam genutzter Mobilität, schneller als je zuvor auf den Markt zu bringen. Um die Produktentwicklung zu beschleunigen, müssen Konstrukteure in die Lage versetzt werden, Tausende potenzieller Konstruktionskonfigurationen im Vorfeld zu erstellen und zu bewerten, die besten Funktionen für die Entwicklung auszuwählen und sie virtuell zu validieren, um Konstruktionsfehler zu vermeiden, bevor physische Prototypen gebaut werden. Accelerated Product Development von Siemens ist eine offene, integrierte und skalierbare Softwarelösung, die es OEMs, Zulieferern und neuen Herstellern ermöglicht – mithilfe von CAD-, CAE-, Simulations- und PLM-Technologien, die nahtlos ineinandergreifen, und mit Anwendungen von Dritten – die Entwicklungsprozesse zu revolutionieren.
30 Tage kostenlos testen – Entdecken Sie neue Möglichkeiten in wenigen Minuten
Entdecken Sie die Konstruktionslösung der nächsten Generation, um die nächste Generation von Fahrzeugen zu entwickeln. Nutzen Sie dabei eine zentrale Datenquelle für alle Bereiche, sodass Sie von Anfang an korrekt konstruieren, mit geringerem Aufwand mehr erzielen und auch schneller zum Ergebnis kommen.
Wenn ein Prototyp nicht funktioniert, liegt das oft daran, dass die internen Fachbereiche mit unterschiedlichen, veralteten oder gar keinen Informationen arbeiten. Um sicherzustellen, dass alle Systeme zu jedem Zeitpunkt der Entwicklung wie geplant funktionieren, müssen die Fachabteilungen kontinuierlich zusammenarbeiten. Im Mittelpunkt dieser Zusammenarbeit steht eine zentrale, allgemein zugängliche Informationsquelle, ein digitales Backbone, das aktuelle Informationen darüber liefert, was genau das Produkt tun soll und wie es funktionieren soll. Mit diesem digitalen Backbone können Automobilhersteller Informationen organisieren und validieren, Probleme verfolgen und sicherstellen, dass das Fahrzeug in allen Bereichen den Vorschriften, Anforderungen und Zielen entspricht.
In der herkömmlichen Automobilentwicklung kann Innovation ein langwieriger, kostspieliger und iterativer Prozess sein, der nur eine begrenzte Erforschung von Entwicklungsalternativen zulässt, bis der Zeitrahmen erschöpft ist. Hersteller können ihre Innovationsleistung mit einer Lösung steigern, die CAD und CAE mit maschinellem Lernen, künstlicher Intelligenz und automatisierter Simulation kombiniert, um viele Entwürfe schnell zu erstellen und zu bewerten und so wertvolle Zeit und Ressourcen zu sparen. Dieser automatisierte Prozess stellt sicher, dass der beste Konstruktionsentwurf die leistungsfähigsten Merkmale enthält und gleichzeitig die Unternehmensziele und Fahrzeugspezifikationen erfüllt.
Mit den Lösungen von Siemens für eine schnellere Produktentwicklung werden technische Änderungen in einem Fachbereich problemlos an die übrigen Abteilungen weitergegeben. So würde beispielsweise eine Konstruktionsänderung am mechanischen System automatisch eine Meldung an die elektrischen, elektronischen, Software- und Kontrollsysteme auslösen. Die Simulation kann dann eingesetzt werden, um Konstruktionsfehler zwischen den Bereichen zu erkennen und zu korrigieren. Automobilhersteller sparen Zeit und Geld, indem sie einen digitalen Zwilling des gesamten Fahrzeugs virtuell validieren, bevor sie physische Prototypen bauen, und so sicherstellen, dass sie keine Verzögerungen bei der Neugestaltung, Prüfung und Nacharbeit in Kauf nehmen müssen. Durch die kontinuierliche Validierung jedes Systems im Zusammenhang mit allen anderen Systemen können die Hersteller die Entwicklung hochwertiger Fahrzeuge der nächsten Generation beschleunigen und gleich auf Anhieb fehlerfrei umsetzen.
Due to increased complexity in the automotive landscape, new engineering processes will enable a faster, more cost-effective, and efficient pace of...
Eine Entwicklungslösung der nächsten Generation zur Bewältigung der Komplexität
We are in an age of disruptive innovation, with new technology changing the entire industry landscape. Especially within automotive, car manufactur...
Die Automobilindustrie befindet sich in einem drastischen Wandel, da sich die Grundlagen des Verkehrs in Richtung Elektrifizierung und autonome Fah...
Erkunden Sie unsere Simulations- und Testlösungen, die Ihnen helfen, Attribute des Fahrzeug-Performance-Engineerings und der Mechatronik-Systeminnovation zu einem vorgezogenen Zeitpunkt in der Entwicklung zu berücksichtigen.
Mehr erfahren
Die nächste Generation von Fahrzeugen erfordert auch eine Konstruktionslösung der nächsten Generation, die mit integrierten Konstruktions- und Validierungstools Hindernisse für Innovationen beseitigt. Unsere Lösungen bieten ein komplettes Toolset für die Entwicklung der nächsten Fahrzeuggeneration.
Mehr erfahren
Die heutige Automobil- und Transportindustrie stand noch nie so unter Kostendruck wie heute. Angesichts der immer komplexer werdenden Fahrzeuge müssen Effizienzvorteile genutzt werden, wo immer möglich. Ein lebenszyklusbasiertes Konzept für das Prozess- und Datenmanagement ist wichtig, um diese Herausforderungen zu bestehen.
Mehr erfahren
Durch die Lösung für Nachweisführung können Unternehmen durch Bereitstellen einer einzigen integrierten Umgebung eine kürzere Zeit bis zur Zertifizierung erreichen.
Mehr erfahren