Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Angesichts der Anzahl der an Luft- und Raumfahrtprogrammen beteiligten Unternehmen (OEMs sowie Lieferanten auf vielen Ebenen), des interdisziplinären Charakters der Projekte (die mechanische, elektrische und Software-Entwicklung erfordern) und der Notwendigkeit eines effizienten Informationsaustauschs ist es unerlässlich, dass Unternehmen mit vielen verschiedenen CAD-Formaten arbeiten können.
Unsere breite Auswahl an Datenaustauschwerkzeugen unterstützt herstellerunabhängige Standardaustauschformate, Datenkonvertierer und CAD-Dateikonvertierungswerkzeuge, um Daten präzise zwischen Systemen zu übertragen.
Angesichts der Anzahl der an Luft- und Raumfahrtprogrammen beteiligten Unternehmen (OEMs sowie Lieferanten auf vielen Ebenen), des interdisziplinären Charakters der Projekte (die mechanische, elektrische und Software-Entwicklung erfordern) und der Notwendigkeit eines effizienten Informationsaustauschs ist es unerlässlich, dass Unternehmen mit vielen verschiedenen CAD-Formaten arbeiten können.
Unsere breite Auswahl an Datenaustauschwerkzeugen unterstützt herstellerunabhängige Standardaustauschformate, Datenkonvertierer und CAD-Dateikonvertierungswerkzeuge, um Daten präzise zwischen Systemen zu übertragen.
OEMs und Lieferanten der Luft- und Raumfahrtindustrie und im Verteidigungssektor verlangen ein Höchstmaß an Leistung, Qualität und Zuverlässigkeit, und deren Produkte müssen strenge vertragliche und Rechtsvorschriften erfüllen.
Aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach komplexen und hochangepassten Produkten, in die mechanische, elektrische und Softwaresysteme einbezogen sind, ist ein integrierter und interdisziplinärer Ansatz bei der Produktentwicklung unerlässlich, um Risiken zu verringern und das Vertrauen in die Produktleistung zu erhöhen. Um dies zu erreichen, müssen OEMs und Lieferanten zusammenarbeiten und in der Lage sein, Informationen in allen Phasen der Produktentwicklung austauschen zu können.
Unsere Produktentwicklungslösung umfasst Technologien und Dienstprogramme, die die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen OEMs, Lieferanten und Kunden optimieren – selbst wenn sie unterschiedliche Produktentwicklungssysteme oder gar kein CAD verwenden. Wir bieten eine breite Auswahl an Datenaustauschwerkzeugen, die herstellerunabhängige Standardaustauschformate, Datenkonvertierer und CAD-Dateikonvertierungswerkzeuge unterstützen, um Daten präzise zwischen Systemen zu übertragen.
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vorteile dieser Lösung.
Verbessern Sie die Produktivität in der Konstruktion – vom ersten Konzept bis zur detaillierten Konstruktion, zur Berechnung und zur Fertigung und darüber hinaus. Ermöglichen Sie eine größere Anzahl von Konstruktionsiterationen in kürzerer Zeit. Dies führt zu einem besseren Produkt und verkürzt die Markteinführungszeit.
Erstellen Sie präzise Prognosen der Teile- und Prozessleistung mit einer einheitlichen, gemeinsam genutzten 3D-Simulationsplattform. Erstellen Sie eine präzise Prognose der Produktleistung und beschleunigen Sie den Simulationsprozess für die Produktentwicklungsteams in der Luft- und Raumfahrt.
Generieren Sie automatisch Faserverbundwerkstoff-Fertigungsdaten zum Ansteuern von automatisierten Schneidemaschinen, Laserprojektionssystemen, Faserplatzierungsmaschinen und Bandlegemaschinen, und geben Sie diese zur gemeinsamen Nutzung in nachfolgenden Prozessen im gesamten Unternehmen frei.
Bieten Sie Ihren Konstruktionsteams mehr Freiheit. Die Convergent Modeling™-Technologie sowie Technologien für generatives Design und Topologieoptimierung führen zu stabileren und gleichzeitig leichteren Konstruktionen, die nur mit neuen Techniken wie z. B. 3D-Druck hergestellt werden können.
Realisieren Sie immer komplexere Produkte mit integrierter Elektronik, indem Sie Konstrukteuren beider Systeme die Zusammenarbeit ermöglichen. Verhindern Sie Konflikte und sorgen Sie für eine genaue Abstimmung, bevor die Konstruktion fertig gestellt wird.
Führen Sie schnell Informationen zusammen, überprüfen Sie die Erfüllung von Anforderungen für Konstruktionen und treffen Sie fundierte Entscheidungen mithilfe visueller Produktanalysen und Validierungswerkzeuge.
Verwenden Sie Echtzeitwerkzeuge für digitale Mockups, um Konstruktionsprobleme wie Durchdringungen und Zugänglichkeit zu lösen. Führen Sie mithilfe des digitalen Zwillings frühzeitig im Produktlebenszyklus Bewegungsstudien durch.
Erstellen, validieren und kommunizieren Sie effizient die Verbindungsanforderungen komplexer Baugruppen mit Schwerpunkt auf Befestigungsstrukturen. Verwalten Sie die gemeinsame Definition von gemischten Materialstrukturen, um die Einhaltung von Termin- und Kostenzielen zu unterstützen.
Verwalten Sie die Definitionen von Konstruktionsstücklisten, von einfachen CAD-Strukturen bis hin zu komplexen Produktdefinitionen. Ermöglichen Sie die Vorausplanung und Festlegung von Master-Produktdefinitionen – von der Entwicklung über die Konstruktion und Fertigung bis hin zur Wartung.
Verbessern Sie die Produktivität in der Konstruktion – vom ersten Konzept bis zur detaillierten Konstruktion, zur Berechnung und zur Fertigung und darüber hinaus. Ermöglichen Sie eine größere Anzahl von Konstruktionsiterationen in kürzerer Zeit. Dies führt zu einem besseren Produkt und verkürzt die Markteinführungszeit.
Erstellen Sie präzise Prognosen der Teile- und Prozessleistung mit einer einheitlichen, gemeinsam genutzten 3D-Simulationsplattform. Erstellen Sie eine präzise Prognose der Produktleistung und beschleunigen Sie den Simulationsprozess für die Produktentwicklungsteams in der Luft- und Raumfahrt.
Generieren Sie automatisch Faserverbundwerkstoff-Fertigungsdaten zum Ansteuern von automatisierten Schneidemaschinen, Laserprojektionssystemen, Faserplatzierungsmaschinen und Bandlegemaschinen, und geben Sie diese zur gemeinsamen Nutzung in nachfolgenden Prozessen im gesamten Unternehmen frei.
Bieten Sie Ihren Konstruktionsteams mehr Freiheit. Die Convergent Modeling™-Technologie sowie Technologien für generatives Design und Topologieoptimierung führen zu stabileren und gleichzeitig leichteren Konstruktionen, die nur mit neuen Techniken wie z. B. 3D-Druck hergestellt werden können.
Erstellen, validieren und kommunizieren Sie effizient die Verbindungsanforderungen komplexer Baugruppen mit Schwerpunkt auf Befestigungsstrukturen. Verwalten Sie die gemeinsame Definition von gemischten Materialstrukturen, um die Einhaltung von Termin- und Kostenzielen zu unterstützen.
Verwalten Sie die Definitionen von Konstruktionsstücklisten, von einfachen CAD-Strukturen bis hin zu komplexen Produktdefinitionen. Ermöglichen Sie die Vorausplanung und Festlegung von Master-Produktdefinitionen – von der Entwicklung über die Konstruktion und Fertigung bis hin zur Wartung.
Wie Sie Innovationshemmnisse beseitigen und den Produktentwicklungsprozess in der Luft- und Raumfahrtindustrie beschleunigen können
Informieren Sie sich, wie Creo-Anwender die Simulation nutzen können