Betriebsdaten-Management

Betriebsdaten-Management
Luft- und Raumfahrtprodukte sind hochkomplex, müssen unter extremen Bedingungen funktionieren, müssen höchste Sicherheits- und Zuverlässigkeitsstandards erfüllen und haben in der Regel einen sehr langen Lebenszyklus. In unserer Lösung für das Lebenszyklusmanagement von Betriebsdaten wird die physische Ausrüstungskonfiguration verwaltet, um die Wartung anhand von Statusmerkmalen und der Historie des Ausbauens, Einbauens und Inspizierens von Teilen zu unterstützen. Durch Nutzen der PLM-Kernfunktionen, etwa Sicherheits-, Workflow-, Änderungs- und Dokumentenmanagement, bringt unser Ansatz Komponentenstücklisten und Wissen mit physischen Komponentenstrukturen in Einklang, um eine bessere Dienstleistungserbringung zu erreichen.
Luft- und Raumfahrtprodukte sind hochkomplex, müssen unter extremen Bedingungen funktionieren, müssen höchste Sicherheits- und Zuverlässigkeitsstandards erfüllen und haben in der Regel einen sehr langen Lebenszyklus. In unserer Lösung für das Lebenszyklusmanagement von Betriebsdaten wird die physische Ausrüstungskonfiguration verwaltet, um die Wartung anhand von Statusmerkmalen und der Historie des Ausbauens, Einbauens und Inspizierens von Teilen zu unterstützen. Durch Nutzen der PLM-Kernfunktionen, etwa Sicherheits-, Workflow-, Änderungs- und Dokumentenmanagement, bringt unser Ansatz Komponentenstücklisten und Wissen mit physischen Komponentenstrukturen in Einklang, um eine bessere Dienstleistungserbringung zu erreichen.
Betriebsdaten-Management

Learn More

Nachdem Luft- und Raumfahrtprodukte in Betrieb genommen wurden, müssen Kunden die Betriebsbereitschaft gewährleisten und die Aftermarketkosten unter Kontrolle halten. Da diese Produkte in der Regel lange Lebenszyklen haben, ist es sehr wichtig, die Konfiguration von Produkten durchgängig zu erhalten. Die Produktunterstützung darf nicht verzögert werden, weil Informationen fehlen, die zum Planen und Durchführen von Wartung erforderlich sind.

Effektives Betriebsdaten-Management wird erreicht, indem während des gesamten Lebenszyklus einer Komponente eine Datenbank mit integrierten Informationen gepflegt wird, und dies zusammen mit einer geschlossenen Feedbackschleife zwischen allen beteiligten Fachgebieten. Diese Weiterführung der zugehörigen Produktdaten und -kenntnisse ist der "digitale Faden", der nach Bedarf einen geschlossenen Wissenskreislauf vom Entwurf über die Planung, Erstellung, Wartung und Instandhaltung bis hin zur Außerbetriebnahme vorgibt.

Unsere Lösung bietet einen "Digitaler Faden"-Ansatz für das Betriebsdaten-Management, der es Herstellern, Eigentümern und Dienstleistungsunternehmen ermöglicht, komplexe Produkte in einer Dienstleistungsmanagement-Umgebung zu unterstützen. Diese konfigurationsgesteuerte Umgebung bietet dienstleistungsorientierte physische Produktdefinitionen und Wartungsinformationen, die ein präzises und schnelles Ausführen wichtiger Dienstleistungsfunktionen ermöglichen.

Betriebsdaten-Management

Lösungsfunktionen

Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vorteile dieser Lösung.

Bill of Materials Management

Erstellen, verwalten und pflegen Sie die Betriebs- und Wartungsdokumentation entsprechend der Engineering-Stückliste (eBOM) und der Wartungsstückliste (sBOM). Verknüpfen Sie veröffentlichte Inhalte mit unterstützenden Engineering-Daten.

Business Intelligence & Reporting

Analysieren Sie Service- und Produktdaten, um Performancetrends über Dashboards und Berichte zu ermitteln.

Change Management

Verwalten Sie Produktwechsel durch Anforderung, Analyse und Einbeziehung aller zugehörigen Informationen.

Digital Mockup

Verbessern Sie die verfügbaren Informationen für die Anlageteile- und Modulwartung durch 3D-Darstellungen von Teilen und Baugruppen.

Document Management & Publishing

Verwalten Sie das Verfassen und das Genehmigen von Dokumenten sowie den Zugriff auf Dokumente, die mit Anlagenteilen und deren Wartungsmaßnahmen verknüpft sind.

Issue Management & FRACAS

Erfassen Sie Probleme, die es mit Anlagenteilen gibt, und definieren und verwalten Sie Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen (FRACAS), um die Produktleistung und -wartung zu verbessern.

Materials Data & Lifecycle Management

Schaffen Sie innovative, nachhaltige Produkte und ermöglichen Sie eine materialbezogene Produktentwicklung.

Product Requirements Engineering

Legen Sie Service- und Performanceziele als Anforderungen für die Entwicklung, Prüfung und Wartung von Anlagenteilen und Modulen fest.

Workflow Management

Automatisieren Sie den Informationsfluss an die richtigen Rollen und Personen, um die Zeiten für Wartungsprozesse zu verkürzen.

Interessieren Sie sich für [[global-preference-center-interest-placeholder]]?

Abonnieren Sie die neuesten Nachrichten über [[global-preference-center-interest-placeholder]]

Hoppla

Es tut uns leid, aber Ihre Anmeldung konnte nicht erfasst werden. Bitte versuchen Sie es noch einmal.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Melden Sie sich erstmalig an? Bitte prüfen Sie Ihren E-Mail-Posteingang, um Ihre Anmeldung zu bestätigen.

Dieses Feld ist erforderlich Es ist eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich
Dieses Feld ist erforderlich Der eingegebene Wert ist ungültig oder zu lang
Dieses Feld ist erforderlich Es ist eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich