Innovationen und bereichsübergreifendes, synchronisiertes Programmmanagement
Verbesserte Funktionen für Treibstoffeffizienz, Schub und Emissionskontrolle sowie ein deutlich verbessertes Thermo-Management, kürzere Markteinführungszeiten und Power by the Hour-Wartungsverträge sind wichtige Forderungen von Herstellern von Triebwerken für die Luft- und Raumfahrt. Unsere Lösung erfüllt die hohen Anforderungen an die Servicefähigkeit von Triebwerken. Wir bieten eine erstklassige Entwicklungslösung, mit der Triebwerk-Originalhersteller das richtige Triebwerk schneller auf den Markt bringen und die Erwartungen der Kunden übertreffen können.
Verbesserte Funktionen für Treibstoffeffizienz, Schub und Emissionskontrolle sowie ein deutlich verbessertes Thermo-Management, kürzere Markteinführungszeiten und Power by the Hour-Wartungsverträge sind wichtige Forderungen von Herstellern von Triebwerken für die Luft- und Raumfahrt. Unsere Lösung erfüllt die hohen Anforderungen an die Servicefähigkeit von Triebwerken. Wir bieten eine erstklassige Entwicklungslösung, mit der Triebwerk-Originalhersteller das richtige Triebwerk schneller auf den Markt bringen und die Erwartungen der Kunden übertreffen können.
Die Nachfrage nach neuen Triebwerksprodukten steigt. Das Wirtschaftswachstum weltweit – und insbesondere in Asien – sorgt für steigende Fluggastzahlen und füllt damit die Auftragsbücher für kommerzielle Flugzeuge, während Unruheherde auf der ganzen Welt dafür sorgen, dass mehr Militärmaschinen bestellt werden. Zusätzlich zur steigenden Nachfrage wirkt sich ein anderer Faktor auf die Triebwerkshersteller aus: Power by the Hour-Wartungsverträge werden zunehmend normal und sorgen für eine Win-Win-Situation für OEMs und Fluggesellschaften.
Jedes neue Triebwerk muss für Tausende von Rechtsvorschriften und vertraglichen Vorgaben zertifiziert werden. Dabei müssen die Konstruktionsteams komplexe Konstruktionsprobleme in einer Lieferkette aus verteilten Entwicklungspartnern lösen. Herausforderungen wie diese erfordern die Implementierung eines vollständigen digitalen Zwillings – ein digitaler roter Faden im Internet der Dinge.
Unser umfassendes Lösungsportfolio unterstützt den gesamten Entwicklungsprozess für Flugzeugtriebwerke – Struktur, Mechanik und Systems Engineering ebenso wie Testverfahren zur Validierung und Verifizierung –, sodass Sie das Konzept des digitalen Zwillings vollständig umsetzen können, um innovative Triebwerkslösungen und Komponenten zu konstruieren und gleichzeitig die Entwicklungsprozesse zu verbessern. Mit unseren Lösungen können Hersteller effizientere Triebwerke auf höherem Leistungsniveau entwickeln und diese schneller auf den Markt bringen.
Erstellen Sie präzise Prognosen der Teile- und Prozessleistung mit einer einheitlichen, gemeinsam genutzten 3D-Simulationsplattform. Erstellen Sie eine präzise Prognose der Produktleistung und beschleunigen Sie den Simulationsprozess für die Produktentwicklungsteams in der Luft- und Raumfahrt.
Beschleunigen Sie den Prozess zur Simulation beschichteter Faserverbundwerkstoffe über eine nahtlose Verbindung zur Faserverbundkonstruktion, Solver und umfassende Nachbearbeitungsfunktionen. Sorgen Sie mit Faserverbundwerkstoffen für Produkte, die sowohl leichter als auch stabiler sind.
Bieten Sie Ihren Konstruktionsteams mehr Freiheit. Die Convergent Modeling™-Technologie sowie Technologien für generatives Design und Topologieoptimierung fördern stärkere und gleichzeitig leichtere Konstruktionen, die nur mit neuen Techniken wie z. B. der additiven Fertigung hergestellt werden können.
Ermöglichen Sie die Zusammenarbeit und Interoperabilität zwischen verschiedenen Konstruktionswerkzeugen wie MCAD und ECAD, um zu gewährleisten, dass alles perfekt zusammenpasst, damit keine Nacharbeiten anfallen.
Verwenden Sie Echtzeitwerkzeuge für digitale Mockups, um Konstruktionsprobleme wie Interferenzen und Zugänglichkeit zu lösen. Führen Sie mithilfe des digitalen Zwillings bereits frühzeitig im Produktlebenszyklus Bewegungsstudien durch.
Verwalten Sie die Definitionen von Konstruktionsstücklisten – von einfachen CAD-Strukturen bis hin zu komplexen Produktdefinitionen. Unterstützen Sie die Vorausplanung und Festlegung von Master-Produktdefinitionen – von der Konstruktion über die Entwicklung und Fertigung bis hin zur Wartung und darüber hinaus.
Verbessern Sie die Produktivität in der Konstruktion für von Triebwerksderivaten und senken Sie die Kosten durch die Wiederverwendung von Konstruktions- und Prozesswissen.
Ermöglichen Sie die Erstellung der vollständigen digitalen Definition eines Produkts in einem 3D-Modell. Eine herkömmliche Zeichnung wird dadurch überflüssig.
Liefern Sie innovativere und höherwertige Produkte zu niedrigeren Kosten. Unsere Lösung bietet Leistungsstärke, Effizienz und Kosteneinsparungen während des gesamten Konstruktionsprozesses und in allen weiteren Phasen der Produktentwicklung.
Erstellen Sie präzise Prognosen der Teile- und Prozessleistung mit einer einheitlichen, gemeinsam genutzten 3D-Simulationsplattform. Erstellen Sie eine präzise Prognose der Produktleistung und beschleunigen Sie den Simulationsprozess für die Produktentwicklungsteams in der Luft- und Raumfahrt.
Beschleunigen Sie den Prozess zur Simulation beschichteter Faserverbundwerkstoffe über eine nahtlose Verbindung zur Faserverbundkonstruktion, Solver und umfassende Nachbearbeitungsfunktionen. Sorgen Sie mit Faserverbundwerkstoffen für Produkte, die sowohl leichter als auch stabiler sind.
Bieten Sie Ihren Konstruktionsteams mehr Freiheit. Die Convergent Modeling™-Technologie sowie Technologien für generatives Design und Topologieoptimierung fördern stärkere und gleichzeitig leichtere Konstruktionen, die nur mit neuen Techniken wie z. B. der additiven Fertigung hergestellt werden können.
Verwalten Sie die Definitionen von Konstruktionsstücklisten – von einfachen CAD-Strukturen bis hin zu komplexen Produktdefinitionen. Unterstützen Sie die Vorausplanung und Festlegung von Master-Produktdefinitionen – von der Konstruktion über die Entwicklung und Fertigung bis hin zur Wartung und darüber hinaus.
Informieren Sie sich, wie Creo-Anwender die Simulation nutzen können
Zentrale Datenquelle
Entdecken Sie neue Technologien, die Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrt dabei unterstützen, ihre Produkte neu zu erfinden.
Wie Sie Innovationshemmnisse beseitigen und den Produktentwicklungsprozess in der Luft- und Raumfahrtindustrie beschleunigen können